19. Dezember 2023
Krefeld meets Venlo
Krefeld meets Venlo,
das, was wir jeden Tag zu Hause leben, kam jetzt offiziell in der Friedenskirche
Die gut vorgewärmte Friedenskirche war genau das richtige Umfeld für das Motto „Winterklänge“ zum 650-jährigen Stadtjubiläum.
Der Krefelder Kammerchor „Ergo cantamus“ (siehe Bild) 
Die „Venlona“ Chorgemeinschaft wurde bereits 1900 gegründet und überlebte somit zwei Kriege.
Was muss das für ein bewegender Moment gewesen sein, als der Chor mit den starken Männerstimmen sein erstes Konzert, nach der Befreiung, auf den Trümmern der Stadt Venlo gegeben hat. Bei der Vorstellung bekommt man Gänsehaut. Eigentlich gutes Material für einen historischen Film.
Geleitet wurde der Chor von Wim Schepers, der mit dynamischen Steigerungen und rhythmischen Akzenten, sowie einer tollen Stimme überzeugte. 
Bei den deutschen Weihnachtsliedern konnte ich feststellen, dass ich noch verdammt textsicher bin. Der sanfte Gesang gab mir eine sehr schöne innerliche Ruhe und ein Wohlgefühl.
Der Abend begann für uns auf dem stimmungsvollen MIKS Weihnachtsmarkt, wo genau vor einem Jahr unsere Blogger-Reise ihren Anfang nahm. Als Dank hatte uns das Stadtmarketing eingeladen. Auch wir können uns nur bei euch bedanken für diese tolle Arbeit, die ihr geleistet habt und euer Vertrauen in uns. Wir konnten und durften alles schreiben, ohne Auflagen oder Kritik. Es war ein schönes, interessantes Jahr und hat uns „Krefeld“ nochmal ganz nah gebracht.


Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024. Wir sehen uns bei Facebook oder Instagram
Der Chor hat es besungen, ich wünsche es uns allen : „FRIEDEN“
Kinder würden es so beschreiben: Beim Frieden sind die Menschen gut zueinander und es herrscht Ruhe und Einigkeit.






